
Wie wertvoll Totholzbäume sind, kann man an diesem wunderbaren Exemplar erkennen. Die in den Stamm gehackten Höhlen weisen auf Bruthöhlen von Spechten hin. Sind die mal ausgezogen, nutzen Fledermäuse, Eichhörnchen, Marder, Siebenschläfer u.a. die gemütiche und sichere Behausung. Totholzbäume sind zudem als Lebensraum zahlreicher Insekten, Moosen, Pilzen und Flechten sehr bedeutsam. Somit ist das Totholz wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und schützenswert. – Dorothee Bastian