Endstation Baustelle

Krimiwanderung Nr. 3
Endstation Baustelle

Beschreibung

Es reicht! Das ewige Gemäkel und kleingeistige Beschwerden sind der Verwaltungsspitze der Marktstadt zu viel geworden. Merkur-Haus und altes Petz-Gelände hier, Krähenkolonie und Schwimmbad da. Und dann noch die ganzen Baustellen!

Benötigt wird ein neues Image für die Stadt. Waldbröl, die „Stadt im Grünen“ war gestern, gesucht wird ein Slogan für die Zeit nach den zahlreichen Umbaumaßnahmen.

Und so reist eine bundesweit renommierte Expertentruppe (die Krimiwanderer) ins Oberbergische, um hochmotiviert eine Bestandsaufnahme der Highlights Waldbröls vorzunehmen. Doch der minutiös geplante Ablauf besitzt auf einmal eine mörderische Komponente…

Eckdaten


Die Krimiwanderungen werden an Ihrem Wunschtermin und nach Absprache durchgeführt.

 

Preis pro Person: Abhängig von Personenzahl, maximal 25 Personen.

Beschreibung

Es reicht! Das ewige Gemäkel und kleingeistige Beschwerden sind der Verwaltungsspitze der Marktstadt zu viel geworden. Merkur-Haus und altes Petz-Gelände hier, Krähenkolonie und Schwimmbad da. Und dann noch die ganzen Baustellen!

Benötigt wird ein neues Image für die Stadt. Waldbröl, die „Stadt im Grünen“ war gestern, gesucht wird ein Slogan für die Zeit nach den zahlreichen Umbaumaßnahmen.

Und so reist eine bundesweit renommierte Expertentruppe (die Krimiwanderer) ins Oberbergische, um hochmotiviert eine Bestandsaufnahme der Highlights Waldbröls vorzunehmen. Doch der minutiös geplante Ablauf besitzt auf einmal eine mörderische Komponente…

Eckdaten


Preis: Euro 49,00 pro Person
Dauer: ca. 3,5 Stunden mit anschließender Einkehr, Ende offen.
Termin: auf Anfrage.
Leistungen:
  • Organisation und Durchführung durch das Organisations-Team
  • 3-Gang-Menu im Balkanrestaurant Beneta in Waldbröl
  • Fahrt mit der Waldbröler Bimmelbahn
  • Getränke während der Wanderung
  • Versicherung

Allgemeines

Die Waldbröler Krimitouren vereinen Nervenkitzel mit Entspannung in der schönen Waldbröler Natur. Aber Vorsicht! Auch wenn Sie versucht sein sollten, während der Wanderphasen einfach mal nur die Landschaft zu genießen – Ihre kleinen, grauen Zellen sollten permanent in Alarmbereitschaft sein!

Ablauf

An verschiedenen Schauplätzen sind Indizien zu suchen, Spuren zu entdecken und Fakten zusammenzutragen. Idealerweise so, dass am Ende der Wanderung der oder die Täter überführt werden können. Die Wege zwischen den einzelnen Tatorten absolvieren wir zu Fuß und mit der Waldbröler Bimmelbahn. Ist der Täter gefunden, erholen wir uns bei Speis und Trank in ausgewählten Lokalen.

Organisation

Die Krimitouren mit Wanderung und Bimmelbahn werden vom bekannten Waldbröler Krimiautoren Patrick Mielke, Gästeführerin Dorothee Bastian und Eventmanagerin Nicole Williams samt engagierten Laiendarstellern durchgeführt.